Rechtlicher Schutz erneuert
Der Vorstand der FEN Deutschlandinformiert, dass der Schutz unseres Logos und der Marke „narr von Europa“ um weiterer 10 Jahre nun endlich verlängert wurde.
Der Schutz des Logos erfolgt in gemeinsamer Abstimmung mit der FEDERATION EUROPEAN NARREN VLAANDEREN VZW, der FÖDERATION EUROPÄISCHER NARREN DEUTSCHLAND e.V. sowie der FEDERATION EUROPESE NARREN NEDERLAND
Logo
FEN Flandern*
FEN Niederlande*
Logo
FEN Deutschland*
*Diese Logos könne von den Vertragspartner und ihren Gesellschaften genutzt werden, die Nutzung 3. Bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiliges zuständigen Verbandes
Karneval und GEMA 2021:
Hier gelangen sie zur GEMA-Seite und können sich über die aktuell gültigen
Tarife für Veranstaltungen informieren.
Als Mitglied der FEN erhalten sie 20% Nachlass auf die jeweiligen Tarife.
Aktuelle Info der GEMA:
Beendigung der Kulanzregelung für Corona-Gutschriften bei behördlich angeordneten Schließungen
Aktuelle Info der GEMA:
Beendigung der Kulanzregelung für Corona-Gutschriften bei behördlich angeordneten Schließungen
Aktuelle Info der GEMA:
Die GEMA hat uns bezüglich Rückerstattungen von Beiträgen angeschrieben,
Darin sind einige wichtige Informationen enthalten.
Bescheide zum Transparenzregister:
Mit den Publikationen Bundesanzeiger und Bundesgesetzblatt ist Die Verlag GmbH seit 1949 für die Veröffentlichung von gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen – vor allem auch im Unternehmensbereich – und Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland verantwortlich.
Die Verlag GmbH verschickt nun an alle Vereine einen Bescheid über die Jahresgebühr für die Führung des Transparenzregisters, da sie damit beauftragt wurde.
Unter dem nachfolgenden Link erfahren Sie zu diesem Thema alles wissenswerte:
https://www.transparenzregister.de/vereine/Artikel_TReg_Vereine_lang.pdf
Aktuelle Info der GEMA:
Die GEMA hat auf Ihrer Webseite einige Infos zum Thema Verträge, Gebühren und ggf. Rückerstattungen veröffentlich.
Arbeitstagung 2020:
Unsere diesjährige Arbeitstagung müssen wir leider auf Grund der aktuellen Lage absagen.
Online Ordensanträge:
Ordensanträge können jetzt wieder wie gewohnt online, direkt über den öffentlichen Teil der Mitgliederverwaltung beantragt werden.
Damit sind die Anträge gleich im System hinterlegt und der zuständige Landes- bzw. Regionalpräsident bekommt automatisch die Information und kann den Antrag auf Korrektheit prüfen und genehmigen.
Hier noch einmal die Bedienung kurz erläutert:
@ 2023/ Alle Rechte vorbehalten
@ 2021 / Alle Rechte vorbehalten
Verweigern
OK
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.